EcoFlow TRAIL 300 DC Tragbare Powerstation

Ships in 4-7 days
Verkaufspreis185,00 € Regulärer Preis240,50 €
VERKAUF -23%
Auf Lager

Beschreibung

Produktinformationen

EcoFlow TRAIL 300 DC Tragbare Powerstation

Der EcoFlow TRAIL 300 DC ist eine leistungsstärkere Version der leichten Powerstation, entwickelt für Menschen, die unterwegs, beim Camping oder in Notfallsituationen mehr Leistungsreserve benötigen. Mit einer Kapazität von 288 Wh und einer Gesamtleistung von 300 W können Sie noch mehr Geräte gleichzeitig betreiben – von Lampen und Laptops bis hin zu Reisekühlern, tragbaren Projektoren oder Drohnen. Trotz der erweiterten Möglichkeiten bleibt die Station äußerst portabel – sie wiegt nur etwa 2,6 kg und passt problemlos in einen Rucksack oder eine Tasche.

Schwarze tragbare Powerstation auf einem Felsen vor blauem Himmel und Meer

Immer griffbereit

Der TRAIL 300 DC ist deutlich kleiner und leichter als andere Geräte in dieser Klasse. Die Abmessungen von etwa 166 × 115 × 167 mm machen die Station handlich und bequem zu tragen – Sie können sie problemlos auf jede Reise mitnehmen.

Eine Frau steckt eine tragbare Powerstation in einen Wanderrucksack im Wald

Leistungsstark und vielseitig

Mit einem reinen Gleichstrom von bis zu 300 Watt (140 Watt pro Anschluss, einschließlich einer 12-Volt-Autobuchse) können Sie problemlos mehr als 90 % der grundlegenden Outdoor-Ausrüstung mit Strom versorgen. Nutzen Sie die Station, um Ihr Lager einfach zu beleuchten, Ihren Laptop aufzuladen oder Ihren Wanderkühlschrank zu betreiben. Es ist eine Lösung, die Ihnen völlige Freiheit gibt – Sie können im Feld remote arbeiten, Filme von einem Projektor ansehen oder Ihre Kameraausrüstung während einer Outdoor-Session aufladen.

Zwei Personen schauen nachts einen Film auf einem Beamer, der mit der Powerstation verbunden ist

Energie für längere Zeit

Eine Kapazität von 288 Wh bedeutet mehr Betriebsstunden für wichtige Geräte – zum Beispiel kann eine Camping-Taschenlampe bis zu 44 Stunden leuchten, Sie laden Ihr Handy etwa 16 Mal vollständig auf, und ein kleiner Kühler läuft fast rund um die Uhr (ca. 23 Stunden). So können Sie Ihre Ausflüge im Freien voll genießen!

Ein Mann mit seinem Handy bei Sonnenuntergang neben einer Powerstation, einer Drohne und einer Kamera auf einem Felsen

Reichhaltige Anschlussvielfalt

Die EcoFlow TRAIL 300 DC Station bietet zwei USB-C PD 140 W Anschlüsse, zwei USB-A 12 W Anschlüsse und eine 12-Volt-Autobuchse. So können Sie mehrere Geräte gleichzeitig anschließen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie mehrere Geräte im Feld nutzen oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – niemand muss mehr warten, bis sein Handy oder Laptop geladen ist!

Eine Gruppe von Menschen stößt abends an einem Campingtisch mit einer Powerstation und einem Lautsprecher an

Mehrere Lademöglichkeiten – zu Hause und unterwegs

Der TRAIL 300 DC kann auf verschiedene Arten geladen werden. Mit zwei USB-C PD 140 W Anschlüssen laden Sie ihn in etwa 69 Minuten auf 80 %. Packen Sie also Ihre Sachen für die Reise, und bis Sie fertig sind, ist die Station einsatzbereit! Sie können ihn auch mit 110 W Photovoltaikpanelen (bis zu 80 % in ca. 2,4 Stunden) oder im Auto (bis zu 80 % in ca. 2,6 Stunden) laden. Diese Lösung ist ideal für unterwegs! Mit dem EcoFlow TRAIL 300 DC stellen Sie sicher, dass Sie überall Zugang zu Strom haben.

Ein Photovoltaikpanel, das mit einer tragbaren Powerstation verbunden ist, die auf einem Felsen im Wald steht

Langlebiges und sicheres Design

Der TRAIL 300 DC verwendet einen LFP-Akku mit einer Lebensdauer von bis zu 5 Jahren und ein 40-lagiges Echtzeit-Überwachungssystem. Die BMS SOC Balancing-Technologie sorgt für gleichmäßiges Laden, und X-Guard schützt vor Ausfällen. Das Gehäuse besteht aus flammhemmendem UL94V-0-Material und ist mit IP30 für Sicherheit im Feld bewertet. Und wenn Sie eine Expedition unter anspruchsvolleren Bedingungen planen, legen Sie sich die separat erhältliche wasserdichte Tasche zu.

Eine Person sitzt auf einem Campingstuhl an einem Wasserfall mit einer tragbaren Powerstation auf dem Boden

 

Allgemein

Hersteller EcoFlow
Name EcoFlow TRAIL 300 DC
Modell EF-TX-288
Gewicht Ungefähr 2,6 kg
Abmessungen Ca. 166 × 115 × 167 mm

 

Ausgänge

USB-A1/A2 5 V ⎓ 2,4 A, 12 W pro Anschluss, 24 W gesamt
USB-C1 5/9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
USB-C2 5/9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
Auto-Steckdose 12 V ⎓ 10 A

 

Eingänge

USB-C1 9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
USB-C2 9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
Solaranschluss/Auto-Steckdose 10-30 V ⎓ 10 A max, 110 W max.

 

Batterie

Nennspannung 19,2 V⎓
Kapazität 288 Wh
Zellchemie LFP (LiFePO₄)
Schutz Schutz gegen Überspannung, Überlast, Überhitzung, Kurzschluss, Unterspannung, Untertemperatur und Überstrom

 

Betriebsbedingungen

Ladetemperatur Von 0°C bis 45°C
Entladungstemperatur Von -10°C bis 45°C
Lagertemperatur Von -10°C bis 45°C
Max. Betriebstiefe ≤ 3000 m

Garantie: 36 Monate

Benutzerhandbuch

EcoFlow TRAIL 300 DC Tragbare Powerstation

Der EcoFlow TRAIL 300 DC ist eine leistungsstärkere Version der leichten Powerstation, entwickelt für Menschen, die unterwegs, beim Camping oder in Notfallsituationen mehr Leistungsreserve benötigen. Mit einer Kapazität von 288 Wh und einer Gesamtleistung von 300 W können Sie noch mehr Geräte gleichzeitig betreiben – von Lampen und Laptops bis hin zu Reisekühlern, tragbaren Projektoren oder Drohnen. Trotz der erweiterten Möglichkeiten bleibt die Station äußerst portabel – sie wiegt nur etwa 2,6 kg und passt problemlos in einen Rucksack oder eine Tasche.

Schwarze tragbare Powerstation auf einem Felsen vor blauem Himmel und Meer

Immer griffbereit

Der TRAIL 300 DC ist deutlich kleiner und leichter als andere Geräte in dieser Klasse. Die Abmessungen von etwa 166 × 115 × 167 mm machen die Station handlich und bequem zu tragen – Sie können sie problemlos auf jede Reise mitnehmen.

Eine Frau steckt eine tragbare Powerstation in einen Wanderrucksack im Wald

Leistungsstark und vielseitig

Mit einem reinen Gleichstrom von bis zu 300 Watt (140 Watt pro Anschluss, einschließlich einer 12-Volt-Autobuchse) können Sie problemlos mehr als 90 % der grundlegenden Outdoor-Ausrüstung mit Strom versorgen. Nutzen Sie die Station, um Ihr Lager einfach zu beleuchten, Ihren Laptop aufzuladen oder Ihren Wanderkühlschrank zu betreiben. Es ist eine Lösung, die Ihnen völlige Freiheit gibt – Sie können im Feld remote arbeiten, Filme von einem Projektor ansehen oder Ihre Kameraausrüstung während einer Outdoor-Session aufladen.

Zwei Personen schauen nachts einen Film auf einem Beamer, der mit der Powerstation verbunden ist

Energie für längere Zeit

Eine Kapazität von 288 Wh bedeutet mehr Betriebsstunden für wichtige Geräte – zum Beispiel kann eine Camping-Taschenlampe bis zu 44 Stunden leuchten, Sie laden Ihr Handy etwa 16 Mal vollständig auf, und ein kleiner Kühler läuft fast rund um die Uhr (ca. 23 Stunden). So können Sie Ihre Ausflüge im Freien voll genießen!

Ein Mann mit seinem Handy bei Sonnenuntergang neben einer Powerstation, einer Drohne und einer Kamera auf einem Felsen

Reichhaltige Anschlussvielfalt

Die EcoFlow TRAIL 300 DC Station bietet zwei USB-C PD 140 W Anschlüsse, zwei USB-A 12 W Anschlüsse und eine 12-Volt-Autobuchse. So können Sie mehrere Geräte gleichzeitig anschließen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie mehrere Geräte im Feld nutzen oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – niemand muss mehr warten, bis sein Handy oder Laptop geladen ist!

Eine Gruppe von Menschen stößt abends an einem Campingtisch mit einer Powerstation und einem Lautsprecher an

Mehrere Lademöglichkeiten – zu Hause und unterwegs

Der TRAIL 300 DC kann auf verschiedene Arten geladen werden. Mit zwei USB-C PD 140 W Anschlüssen laden Sie ihn in etwa 69 Minuten auf 80 %. Packen Sie also Ihre Sachen für die Reise, und bis Sie fertig sind, ist die Station einsatzbereit! Sie können ihn auch mit 110 W Photovoltaikpanelen (bis zu 80 % in ca. 2,4 Stunden) oder im Auto (bis zu 80 % in ca. 2,6 Stunden) laden. Diese Lösung ist ideal für unterwegs! Mit dem EcoFlow TRAIL 300 DC stellen Sie sicher, dass Sie überall Zugang zu Strom haben.

Ein Photovoltaikpanel, das mit einer tragbaren Powerstation verbunden ist, die auf einem Felsen im Wald steht

Langlebiges und sicheres Design

Der TRAIL 300 DC verwendet einen LFP-Akku mit einer Lebensdauer von bis zu 5 Jahren und ein 40-lagiges Echtzeit-Überwachungssystem. Die BMS SOC Balancing-Technologie sorgt für gleichmäßiges Laden, und X-Guard schützt vor Ausfällen. Das Gehäuse besteht aus flammhemmendem UL94V-0-Material und ist mit IP30 für Sicherheit im Feld bewertet. Und wenn Sie eine Expedition unter anspruchsvolleren Bedingungen planen, legen Sie sich die separat erhältliche wasserdichte Tasche zu.

Eine Person sitzt auf einem Campingstuhl an einem Wasserfall mit einer tragbaren Powerstation auf dem Boden

 

Allgemein

Hersteller EcoFlow
Name EcoFlow TRAIL 300 DC
Modell EF-TX-288
Gewicht Ungefähr 2,6 kg
Abmessungen Ca. 166 × 115 × 167 mm

 

Ausgänge

USB-A1/A2 5 V ⎓ 2,4 A, 12 W pro Anschluss, 24 W gesamt
USB-C1 5/9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
USB-C2 5/9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
Auto-Steckdose 12 V ⎓ 10 A

 

Eingänge

USB-C1 9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
USB-C2 9/12/15 V ⎓ 3 A, 20/28 V ⎓ 5 A, max. 140 W
Solaranschluss/Auto-Steckdose 10-30 V ⎓ 10 A max, 110 W max.

 

Batterie

Nennspannung 19,2 V⎓
Kapazität 288 Wh
Zellchemie LFP (LiFePO₄)
Schutz Schutz gegen Überspannung, Überlast, Überhitzung, Kurzschluss, Unterspannung, Untertemperatur und Überstrom

 

Betriebsbedingungen

Ladetemperatur Von 0°C bis 45°C
Entladungstemperatur Von -10°C bis 45°C
Lagertemperatur Von -10°C bis 45°C
Max. Betriebstiefe ≤ 3000 m

Garantie: 36 Monate

Benutzerhandbuch