FNIRSI 2C53T tragbares 3in1 Oszilloskop Multimeter Signalgenerator

Ships in 4-7 days
Verkaufspreis86,50 € Regulärer Preis112,45 €
VERKAUF -23%
Auf Lager

Beschreibung

Produktinformationen

FNIRSI 2C53T tragbares 3in1 Oszilloskop Multimeter Signalgenerator

Das FNIRSI 2C53T kombiniert die Funktionen eines 2×50 MHz/250 MSa/s Oszilloskops mit 8-Bit-ADC und 16 kpct Speicherpuffer pro Kanal (Pre/Post-Trigger), ein Multimeter bis 19999 und einen 50 kHz Signalgenerator. Die Eingangsimpedanz beträgt 1 MΩ ∥ 15 pF mit AC/DC/GND Umschaltung. Das robuste ABS-Gehäuse mit Silikonüberzügen, 2,8-Zoll 320×240 px Display und 3000 mAh Akku (bis zu 4 Stunden Betrieb) garantieren Mobilität und kontinuierliche Messungen auch unter rauen Bedingungen. Das Gerät ist CAT II 300 V zertifiziert, mit doppelten Keramik-Sicherungen und einer Überspannungsschutzschaltung. Mit der Möglichkeit, Wellenformen zu speichern und Firmware zu aktualisieren, behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Ergebnisse und haben Zugriff auf die neuesten Funktionen.

Messgerät mit Farbdisplay und Wellenformdiagramm befindet sich in einer Werkzeugtasche neben einem gelben Schraubendreher.

Farbdisplay und Multimeter

Das 2,8" Display mit einer Auflösung von 320×240 px zeigt Wellenformen in Vollfarbe mit einer "unendlichen Nachleuchtfunktion" (fixiert die Signalspur auf dem Bildschirm, auch nachdem sie verblasst ist), wodurch die Wellenformspur auf dem Bildschirm erhalten bleibt. Y-T-, Rolling- und X-Y-Modi (sogenannte Lissajous-Figuren zur Analyse von Phasendifferenzen zwischen Signalen) erleichtern die Beobachtung von Phasenbeziehungen, und hohe Helligkeit garantiert Lesbarkeit unter allen Bedingungen. Ein integriertes Multimeter mit bis zu 19999 Auflösung ermöglicht die Messung von DC/AC, niedrigen und hohen Strömen, Widerstand, Kapazität, Dioden, Temperatur und Durchgang (Summer). Intelligente Schutzfunktionen schützen Benutzer und Gerät vor Überlastung.

Messgerät mit Wellenformanzeige und Tasten, umgeben von schwebenden Bildschirmen, die zusätzliche Messfunktionen anzeigen.

Fortschrittliche Hardware-Architektur

Die professionelle Kombination aus ARM + FPGA + Hochleistungs-ADC, verwendet in Desktop-Oszilloskopen, bietet schnelles Triggern und eine getreue Signalwiedergabe. Das Triggersystem bietet Edge (steigend/fallend), Pulsbreite, Video- und Steigungsmodi mit Vortrigger bis zu 50 % und Nachtrigger bis zu 50 %, sodass selbst die kürzesten Anomalien ohne Detailverlust aufgezeichnet werden.

Innenansicht des Gehäuses mit blau beleuchteten Sicherungen und sichtbaren elektrischen Verbindungen.

Signalgenerator

Der integrierte Funktionsgenerator bietet Spannungen bis ±400 V und Frequenzen bis 50 kHz sowie 13 Wellenformen (Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn, Rampe, Impuls, Rauschen usw.) mit einstellbarem Offset (Signalversatz relativ zu Null) und Amplitude in 10 mV/div Schritten, was das Testen von Filtern, Verstärkern und analogen Schaltungen ohne zusätzliche Hardware ermöglicht.

Messgerät mit Wellenformanzeige vor blauem Hintergrund mit Nullen und Einsen, vollständiges Bedienfeld mit Tasten und Messbuchsen sichtbar.

Automatische Messaufbau

Die AUTO-Funktion passt Bereich und Trigger mit nur einem Knopfdruck an, sodass die Wellenform sofort angezeigt wird, ohne zeitaufwändige Einstellungen. Die Unterstützung zusätzlicher Single- und Normal-Modi erleichtert die Arbeit für schnelle Feldmessungen. Ein Klick genügt, um einen Screenshot der Wellenform im Speicher des Oszilloskops oder direkt auf einem Computer per USB zu speichern. So lassen sich Ergebnisse einfach archivieren und in jeder Umgebung weiter analysieren.

Messgerät mit Wellenformdiagramm auf dem Bildschirm, per Kabel angeschlossen, im Hintergrund sichtbar der Motorraum.

Isolierte Messkanäle

Zwei völlig unabhängige CH1- und CH2-Eingänge mit 50 MHz Bandbreite eliminieren gegenseitige Störungen und verbessern die Messgenauigkeit. Die Abtastrate von 250 MSa/s reproduziert PWM-Impulse und Netzteilwelligkeiten mit maximaler Treue.

Messgerät mit Bildschirm, das per Kabel an einen Laptop angeschlossen ist, auf dem Bildschirm eine Anschlussübersicht.

Robuste Konstruktion

Das ABS-Gehäuse (Acrylnitril-Butadien-Styrol – ein hochfester Kunststoff) mit Silikonbeschichtung bietet Stoß- und Fallschutz, und die vergoldeten Leiterbahnen der Leiterplatte (PCB) sind korrosionsbeständig. Der 3.000 mAh Akku garantiert bis zu 3 Stunden Betrieb. Der ausklappbare Ständer ermöglicht die Positionierung des Geräts in jedem Winkel, während ergonomische Tasten und ein USB-C-Anschluss Komfort bei Bedienung und Laden bieten.

Nahaufnahme des internen Akkus mit der beleuchteten Aufschrift „3000MAH“ im Gehäuse des Geräts.

Inklusive:

  • FNIRSI 2C53T tragbares 3-in-1 Oszilloskop
  • 10× Messspitzen (2 Stk.)
  • Messspitze mit Krokodilklemmen
  • Kabel für das Multimeter
  • Ladekabel
  • Tragetasche
  • Benutzerhandbuch

 

Produktparameter

Bildschirm 2,8-Zoll HD-Farbdisplay
Auflösung 320 × 240
Ladespezifikationen USB-C (5 V/1 A)
Wiederaufladbarer Akku Lithium-Ionen 3000 mAh
Unterstützte Funktionen Oszilloskop, Signalgenerator, Multimeter (Details siehe Funktionsparameter)
Standby-Zeit 6 h (Labor-Maximum)
Sprache Chinesisch und Englisch
Abmessungen 167 × 89 × 35 mm
Gewicht 300 g

 

Oszilloskop-Parameter

Kanäle Zweikanalig
Probieren 250 MSa/s
Analoge Bandbreite 50 MHz (jeder Kanal unabhängig 50 MHz)
Speichertiefe 1 kPunkte
Impedanz 1 MΩ
Zeitbasisbereich 10 ns - 20 s
Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/Div - 10 V/Div (×1)
Maximale Messspannung ±400 V
Trigger-Modus AUTO/Normal/Einzel
Anzeigemodus Y-T/Rolling/X-Y
Kopplung AC/DC
Spurpersistenz AUS, 500 ms, 1 s, ∞.
Mathematische Funktionen 8 Grundoperationen + FFT
Wellenform-Dump-Aufzeichnung ja
Wellenformbild-Export ja
Cursor-Messung ja

 

Signalgeber-Parameter

Kanal Einzelkanal
Frequenz 1 Hz - 50 kHz
Amplitude 0,1 - 3,0 V

 

Multimeter-Parameter

Gleichspannung 1,9999 V / 19,999 V / 199,99 V / 1000 V ±(0,5 %+3)
Wechselspannung 1,9999 V / 19,999 V / 199,99 V / 750,0 V ±(1 %+3)
Gleichstrom 19,999 mA / 199,99 mA / 1,9999 A / 9,999 A ±(1,2 %+3)
Wechselstrom 19,999 mA / 199,99 mA / 1,9999 A / 9,999 A ±(1,5 %+3)
Widerstand 9,999 MΩ / 1,9999 MΩ / 199,99 kΩ / 19,999 kΩ ±(0,5 %+3); 1,9999 kΩ / 199,99 Ω ±(2,0 %+3)
Kapazität 9,999 mF / 99,99 mF ±(5,0 %+20)
Temperatur -55 °C - 1300 °C (-67 °F - 2372 °F) ±(2,5 %+5)
Diodenmessung Ja
Durchgangsprüfung Ja

Garantie: 24 Monate

FNIRSI 2C53T tragbares 3in1 Oszilloskop Multimeter Signalgenerator

Das FNIRSI 2C53T kombiniert die Funktionen eines 2×50 MHz/250 MSa/s Oszilloskops mit 8-Bit-ADC und 16 kpct Speicherpuffer pro Kanal (Pre/Post-Trigger), ein Multimeter bis 19999 und einen 50 kHz Signalgenerator. Die Eingangsimpedanz beträgt 1 MΩ ∥ 15 pF mit AC/DC/GND Umschaltung. Das robuste ABS-Gehäuse mit Silikonüberzügen, 2,8-Zoll 320×240 px Display und 3000 mAh Akku (bis zu 4 Stunden Betrieb) garantieren Mobilität und kontinuierliche Messungen auch unter rauen Bedingungen. Das Gerät ist CAT II 300 V zertifiziert, mit doppelten Keramik-Sicherungen und einer Überspannungsschutzschaltung. Mit der Möglichkeit, Wellenformen zu speichern und Firmware zu aktualisieren, behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Ergebnisse und haben Zugriff auf die neuesten Funktionen.

Messgerät mit Farbdisplay und Wellenformdiagramm befindet sich in einer Werkzeugtasche neben einem gelben Schraubendreher.

Farbdisplay und Multimeter

Das 2,8" Display mit einer Auflösung von 320×240 px zeigt Wellenformen in Vollfarbe mit einer "unendlichen Nachleuchtfunktion" (fixiert die Signalspur auf dem Bildschirm, auch nachdem sie verblasst ist), wodurch die Wellenformspur auf dem Bildschirm erhalten bleibt. Y-T-, Rolling- und X-Y-Modi (sogenannte Lissajous-Figuren zur Analyse von Phasendifferenzen zwischen Signalen) erleichtern die Beobachtung von Phasenbeziehungen, und hohe Helligkeit garantiert Lesbarkeit unter allen Bedingungen. Ein integriertes Multimeter mit bis zu 19999 Auflösung ermöglicht die Messung von DC/AC, niedrigen und hohen Strömen, Widerstand, Kapazität, Dioden, Temperatur und Durchgang (Summer). Intelligente Schutzfunktionen schützen Benutzer und Gerät vor Überlastung.

Messgerät mit Wellenformanzeige und Tasten, umgeben von schwebenden Bildschirmen, die zusätzliche Messfunktionen anzeigen.

Fortschrittliche Hardware-Architektur

Die professionelle Kombination aus ARM + FPGA + Hochleistungs-ADC, verwendet in Desktop-Oszilloskopen, bietet schnelles Triggern und eine getreue Signalwiedergabe. Das Triggersystem bietet Edge (steigend/fallend), Pulsbreite, Video- und Steigungsmodi mit Vortrigger bis zu 50 % und Nachtrigger bis zu 50 %, sodass selbst die kürzesten Anomalien ohne Detailverlust aufgezeichnet werden.

Innenansicht des Gehäuses mit blau beleuchteten Sicherungen und sichtbaren elektrischen Verbindungen.

Signalgenerator

Der integrierte Funktionsgenerator bietet Spannungen bis ±400 V und Frequenzen bis 50 kHz sowie 13 Wellenformen (Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn, Rampe, Impuls, Rauschen usw.) mit einstellbarem Offset (Signalversatz relativ zu Null) und Amplitude in 10 mV/div Schritten, was das Testen von Filtern, Verstärkern und analogen Schaltungen ohne zusätzliche Hardware ermöglicht.

Messgerät mit Wellenformanzeige vor blauem Hintergrund mit Nullen und Einsen, vollständiges Bedienfeld mit Tasten und Messbuchsen sichtbar.

Automatische Messaufbau

Die AUTO-Funktion passt Bereich und Trigger mit nur einem Knopfdruck an, sodass die Wellenform sofort angezeigt wird, ohne zeitaufwändige Einstellungen. Die Unterstützung zusätzlicher Single- und Normal-Modi erleichtert die Arbeit für schnelle Feldmessungen. Ein Klick genügt, um einen Screenshot der Wellenform im Speicher des Oszilloskops oder direkt auf einem Computer per USB zu speichern. So lassen sich Ergebnisse einfach archivieren und in jeder Umgebung weiter analysieren.

Messgerät mit Wellenformdiagramm auf dem Bildschirm, per Kabel angeschlossen, im Hintergrund sichtbar der Motorraum.

Isolierte Messkanäle

Zwei völlig unabhängige CH1- und CH2-Eingänge mit 50 MHz Bandbreite eliminieren gegenseitige Störungen und verbessern die Messgenauigkeit. Die Abtastrate von 250 MSa/s reproduziert PWM-Impulse und Netzteilwelligkeiten mit maximaler Treue.

Messgerät mit Bildschirm, das per Kabel an einen Laptop angeschlossen ist, auf dem Bildschirm eine Anschlussübersicht.

Robuste Konstruktion

Das ABS-Gehäuse (Acrylnitril-Butadien-Styrol – ein hochfester Kunststoff) mit Silikonbeschichtung bietet Stoß- und Fallschutz, und die vergoldeten Leiterbahnen der Leiterplatte (PCB) sind korrosionsbeständig. Der 3.000 mAh Akku garantiert bis zu 3 Stunden Betrieb. Der ausklappbare Ständer ermöglicht die Positionierung des Geräts in jedem Winkel, während ergonomische Tasten und ein USB-C-Anschluss Komfort bei Bedienung und Laden bieten.

Nahaufnahme des internen Akkus mit der beleuchteten Aufschrift „3000MAH“ im Gehäuse des Geräts.

Inklusive:

  • FNIRSI 2C53T tragbares 3-in-1 Oszilloskop
  • 10× Messspitzen (2 Stk.)
  • Messspitze mit Krokodilklemmen
  • Kabel für das Multimeter
  • Ladekabel
  • Tragetasche
  • Benutzerhandbuch

 

Produktparameter

Bildschirm 2,8-Zoll HD-Farbdisplay
Auflösung 320 × 240
Ladespezifikationen USB-C (5 V/1 A)
Wiederaufladbarer Akku Lithium-Ionen 3000 mAh
Unterstützte Funktionen Oszilloskop, Signalgenerator, Multimeter (Details siehe Funktionsparameter)
Standby-Zeit 6 h (Labor-Maximum)
Sprache Chinesisch und Englisch
Abmessungen 167 × 89 × 35 mm
Gewicht 300 g

 

Oszilloskop-Parameter

Kanäle Zweikanalig
Probieren 250 MSa/s
Analoge Bandbreite 50 MHz (jeder Kanal unabhängig 50 MHz)
Speichertiefe 1 kPunkte
Impedanz 1 MΩ
Zeitbasisbereich 10 ns - 20 s
Vertikale Empfindlichkeit 10 mV/Div - 10 V/Div (×1)
Maximale Messspannung ±400 V
Trigger-Modus AUTO/Normal/Einzel
Anzeigemodus Y-T/Rolling/X-Y
Kopplung AC/DC
Spurpersistenz AUS, 500 ms, 1 s, ∞.
Mathematische Funktionen 8 Grundoperationen + FFT
Wellenform-Dump-Aufzeichnung ja
Wellenformbild-Export ja
Cursor-Messung ja

 

Signalgeber-Parameter

Kanal Einzelkanal
Frequenz 1 Hz - 50 kHz
Amplitude 0,1 - 3,0 V

 

Multimeter-Parameter

Gleichspannung 1,9999 V / 19,999 V / 199,99 V / 1000 V ±(0,5 %+3)
Wechselspannung 1,9999 V / 19,999 V / 199,99 V / 750,0 V ±(1 %+3)
Gleichstrom 19,999 mA / 199,99 mA / 1,9999 A / 9,999 A ±(1,2 %+3)
Wechselstrom 19,999 mA / 199,99 mA / 1,9999 A / 9,999 A ±(1,5 %+3)
Widerstand 9,999 MΩ / 1,9999 MΩ / 199,99 kΩ / 19,999 kΩ ±(0,5 %+3); 1,9999 kΩ / 199,99 Ω ±(2,0 %+3)
Kapazität 9,999 mF / 99,99 mF ±(5,0 %+20)
Temperatur -55 °C - 1300 °C (-67 °F - 2372 °F) ±(2,5 %+5)
Diodenmessung Ja
Durchgangsprüfung Ja

Garantie: 24 Monate