




Revopoint Trackit optischer 3D-Scanner
- Wird noch heute versandt! Das Produkt ist in unserem Lager in Finnland vorrätig. Bestellungen werden blitzschnell versandt, in der Regel am selben oder nächsten Werktag. Die Lieferzeit hängt vom Zielland ab.
- Versand in 4-7 Tagen Das Produkt wird vom Lager des Lieferanten verschickt und zuerst an unser Lager in Finnland geliefert. Sie erhalten einen Link zur Sendungsverfolgung per E-Mail, sobald wir Ihre Bestellung aus unserem Lager verschickt haben, normalerweise innerhalb von 4-7 Werktagen nach Ihrer Bestellung.
- Nicht auf Lager Das Produkt ist derzeit nicht verfügbar. Bitte senden Sie eine Nachricht an unseren Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten.
Bitte werfen Sie einen Blick auf unser Seite für Versandmethoden und -kosten Für weitere Informationen.
Haben Sie eine Frage?
Wir bevorzugen, dass Sie Ihre Nachricht über unseren Live-Chat senden. Die Kontaktaufnahme über den Chat ermöglicht es uns, das Produkt und die Seite zu sehen, auf der Sie sich gerade befinden, sodass wir das Produkt, an dem Sie interessiert sind, schneller überprüfen können.
Wir können Ihnen sofort helfen, wenn wir verfügbar sind. Wenn wir mit dem Verpacken von Bestellungen beschäftigt sind, melden wir uns bei Ihnen per E-Mail und Live-Chat zurück.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie Ihre Nachricht über das Kontaktformular hinterlassen.
Möchten Sie eine größere Großbestellung aufgeben? Oder möchten Sie eine Angebotsanfrage für eine Sonderbestellung stellen?
Anfrage für ein Angebot:
- Fügen Sie alle Artikel und Mengen in den Warenkorb hinzu
- Gehen Sie zur "Warenkorbseite" durch Klicken auf diesen Link oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Kontaktieren Sie uns" im Slider-Warenkorb.
- Auf der "Warenkorbseite" können Sie auf die Schaltfläche "Kontaktieren Sie uns" klicken und eine Nachricht sowie eine Angebotsanfrage für Ihre Warenkorbartikel senden.

Beschreibung
Produktinformationen
Revopoint Trackit optischer 3D-Scanner
Metrologische Präzision, volle Mobilität und intelligente Echtzeit-Objektverfolgung – Revopoint Trackit ist ein umfassendes 3D-Scansystem, das einen optischen Scanner mit 0,02 mm Genauigkeit mit einem fortschrittlichen Raumverfolgungstracker kombiniert. Es ist für Ingenieure, CAD-Designer, Qualitätssicherungsspezialisten und Industrieunternehmen konzipiert. Trackit bietet schnelles, stabiles und reproduzierbares Scannen sowohl kleiner Komponenten als auch großer Objekte – ganz ohne Marker. Ein integriertes automatisches Kalibriersystem, intelligente Gimbals und die spezielle Revo Trackit-Software gewährleisten hohe Genauigkeit und Komfort in verschiedenen Messumgebungen.
Genauigkeit ohne Kompromisse
Revopoint Trackit bietet eine Messgenauigkeit von 0,02 mm und einen Punktabstand von bis zu 0,05 mm, wodurch selbst feinste Oberflächendetails erfasst werden können. Ein Satz Tiefenkameras, unterstützt von blauen Lasern (30 Linien und 1 Einzel-Linie), ist für die Messung verantwortlich und gewährleistet hohe Genauigkeit und Stabilität. Die gewonnenen Daten können in beliebten Formaten wie PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF oder FBX für die weitere Verwendung in Design- und Ingenieursoftware exportiert werden.
Geschwindigkeit und flüssige Bedienung
Das System erreicht Scan-Geschwindigkeiten von bis zu 1.500.000 Punkten pro Sekunde, was eine effiziente Digitalisierung des Objekts ermöglicht. Dank der intelligenten Verfolgung der Scannerbewegung im Raum können Sie reibungslos arbeiten – ohne Marker und ohne die Notwendigkeit, eine perfekt feste Position einzuhalten. Der Track Scan-Modus ermöglicht die Echtzeit-Aufzeichnung der Position und des Winkels des Scanners und sorgt so für eine genaue Zusammenführung der Punktwolken selbst bei dynamischen Bewegungen.
Automatische Kalibrierung
Der Revopoint Trackit optische 3D-Scanner eliminiert komplizierte Einrichtung durch die Verwendung von zwei Gimbals mit automatischer Kalibrierung (Dual-Axis Gimbal System). Der Tracker und der Scanner passen ihre Position automatisch zueinander an und gewährleisten so eine konsistente Geometrie des Messsystems. Der Kalibrierungsprozess kann direkt in der Software gestartet werden – das System erkennt Kalibrierungsarrays automatisch und synchronisiert die Kameraparameter.
Bereit für den Einsatz in jeder Situation
Sowohl der Scanner als auch der Tracker bestehen aus leichten, aber dennoch robusten Materialien – der Carbonfaserrahmen und das Polycarbonatgehäuse bieten Widerstand gegen mechanische Beschädigungen und eine lange Lebensdauer. Die Geräte wiegen jeweils 1,2 kg und 1,8 kg, arbeiten in einem Temperaturbereich von 0 bis 40 °C und können einfach an den mitgelieferten Stativen montiert werden. Sie transportieren das gesamte Set in speziellen Transportkoffern mit Rollen, sodass das Set vollständig mobil und einsatzbereit sowohl im Messtechniklabor als auch in einer industriellen Umgebung oder Werkstatt bleibt.
Vielseitige Scan-Modi
Der Revopoint Trackit bietet mehrere Betriebsmodi, die auf verschiedene Messszenarien abgestimmt sind. Im Track Scan Modus erfolgt das Scannen in Echtzeit ohne Marker, was sich gut für kleine bis mittelgroße Objekte eignet. Der Multi-Position Scan erlaubt es, große Modelle, wie Körperteile oder Maschinenteile, in Abschnitte zu unterteilen und automatisch zu einer einzigen Punktwolke zusammenzufügen. Für anspruchsvolle Oberflächen steht der Marker Scan Modus zur Verfügung, bei dem magnetische oder selbstklebende Marker verwendet werden, um die Stabilität der Erfassung zu erhöhen. Unabhängig vom gewählten Modus können fertige Modelle in den gängigen Formaten PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF oder FBX gespeichert und in CAD-, CAM- und 3D-Programmen verwendet werden.
Revo Trackit fortschrittliche Software
Die Revo Trackit Anwendung ist das Zentrum zur Verwaltung des gesamten Scanvorgangs. Sie ermöglicht die automatische Anpassung der Belichtungen der Tiefenkamera und die Echtzeitansicht der Entfernung sowie der Qualität der erfassten Punkte. Außerdem können Sie den Scan pausieren, den Fortschritt überprüfen und die Arbeit jederzeit fortsetzen. Das System fügt Punktwolken automatisch zusammen und erzeugt ein Modellgitter, was die Vorbereitung der endgültigen Datei beschleunigt. Nach Abschluss des Scans können Sie einfach ein 3D-Modell generieren, grundlegende Netzverarbeitung durchführen und die Daten im gewünschten Format exportieren.
Professionelle Anwendungen
Revopoint Trackit ist für Anwendungen in Technik, Industrie und Design konzipiert. Das System ist ideal für Qualitätskontrolle und Messtechnik und ermöglicht präzise Geometrieanalysen sowie die Kartierung von Bauteilformen. Es ist auch ein geschätztes Werkzeug im Reverse Engineering, da es die Digitalisierung von Bauteilen ohne technische Dokumentation erlaubt. Es eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten im Prototypenbau und CAD-Design und erleichtert die Übertragung realer Objekte in eine digitale Umgebung. Mit Unterstützung für Objekte von 10 mm bis 6 m Größe wird Revopoint Trackit sowohl in der Industrie als auch in der technischen Ausbildung oder wissenschaftlichen Forschung eingesetzt und bietet hohe Genauigkeit sowie flexible Bedienung.
Ausrüstung bereit für mehr
Um die Fähigkeiten von Revopoint Trackit voll auszuschöpfen, wird eine Konfiguration mit Windows 10 oder 11 (64-Bit), einem Intel Core i9 Prozessor der 12. Generation oder neuer, 64 GB RAM und einer NVIDIA RTX 4060 Grafikkarte mit 8 GB VRAM oder mehr empfohlen. Das Gerät funktioniert nur mit x86_64-Architektur und erfordert eine Verbindung über USB 3.0 oder höher, um eine ausreichende Übertragungsstabilität und reibungslose Verarbeitung während des Scannens zu gewährleisten.
Inklusive:
- Tracker
- Scanner
- Gimbal für automatische Tracker-Kalibrierung (Doppelachse)
- Gimbal für automatische Kalibrierung des Scanners (Doppelachse)
- Stativ für Tracker
- Stativ für Scanner
- Stativ für Kalibrierungsplatte
- Scanner-Adapter
- Kalibrierungsplatte
- Kalibrierstab
- Stromversorgung
- PC-Kabel
- Scanner-Kabel
- Scanner-Gimbal-Kabel
- Tracker-Gimbal-Kabel
- Kabelbinder
- Magnetische Marker
- Ankerblock (magnetisch)
- Positionierungsmatte
- USB-Speicherstick
- Transportkoffer für den Tracker (mit Rollen)
- Transportkoffer für den Scanner (mit Rollen)
- Kurzanleitung, Zertifikat und Garantiekarte
Allgemein
| Hersteller | Revopoint |
|---|---|
| Modell | TRACKIT |
Scanner
| Genauigkeit eines einzelnen Frames | 0,02 mm |
|---|---|
| Abstand zwischen Punkten (nach Zusammenführung der Punktwolke) | bis zu 0,05 mm |
| Scan-Geschwindigkeit | bis zu 1.500.000 Punkte/Sekunde |
| Lichtquelle | 30 blaue Laserlinien + 1 einzelne blaue Laserlinie |
| Arbeitsbereich | 200 - 400 mm |
| Einzelner Scanbereich (minimale Entfernung) | 160 × 70 mm bei 200 mm |
| Einzelner Scanbereich (maximale Entfernung) | 320 × 215 mm bei 400 mm |
| Gewicht | 1,2 kg |
| Abmessungen | 295 × 295 × 205 mm |
| Betriebstemperaturbereich | 0 bis 40 °C |
| Unterstützte Ausgabeformate | PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF, FBX |
| Material | Rahmen: Kohlefaser Gehäuse: Polycarbonat |
Tracker
| Empfohlener Objektgrößenbereich | 0,01 - 6 m |
|---|---|
| Volumetrische Genauigkeit (Trackingsystem) | 0,025 mm + 0,04 mm × L (m) |
| Arbeitsbereich | 1500 - 4000 mm |
| Minimaler Tracking-Rahmen | 1304 × 1067 mm bei 1500 mm |
| Maximaler Tracking-Rahmen | 3260 × 2845 mm bei 4000 mm |
| Tracking-Volumen | 11 m³ |
| Gewicht | 1,8 kg |
| Abmessungen | 686 × 115 × 111 mm |
| Tracking-Bandbreite | Infrarot |
| Benutzerneukalibrierung | Automatische Kalibrierung. Der Tracker verfügt über ein automatisches Gimbal-Kalibriersystem; der Scanner erfordert eine manuelle Kalibrierung. |
| Unterstützte Zubehörteile | Kalibrierungsplatte, Kalibrierungsstab, Dual-Achsen-Gimbal für automatische Kalibrierung, Ankerblock, großer Drehtisch |
Garantie: 24 Monate
Revopoint Trackit optischer 3D-Scanner
Metrologische Präzision, volle Mobilität und intelligente Echtzeit-Objektverfolgung – Revopoint Trackit ist ein umfassendes 3D-Scansystem, das einen optischen Scanner mit 0,02 mm Genauigkeit mit einem fortschrittlichen Raumverfolgungstracker kombiniert. Es ist für Ingenieure, CAD-Designer, Qualitätssicherungsspezialisten und Industrieunternehmen konzipiert. Trackit bietet schnelles, stabiles und reproduzierbares Scannen sowohl kleiner Komponenten als auch großer Objekte – ganz ohne Marker. Ein integriertes automatisches Kalibriersystem, intelligente Gimbals und die spezielle Revo Trackit-Software gewährleisten hohe Genauigkeit und Komfort in verschiedenen Messumgebungen.
Genauigkeit ohne Kompromisse
Revopoint Trackit bietet eine Messgenauigkeit von 0,02 mm und einen Punktabstand von bis zu 0,05 mm, wodurch selbst feinste Oberflächendetails erfasst werden können. Ein Satz Tiefenkameras, unterstützt von blauen Lasern (30 Linien und 1 Einzel-Linie), ist für die Messung verantwortlich und gewährleistet hohe Genauigkeit und Stabilität. Die gewonnenen Daten können in beliebten Formaten wie PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF oder FBX für die weitere Verwendung in Design- und Ingenieursoftware exportiert werden.
Geschwindigkeit und flüssige Bedienung
Das System erreicht Scan-Geschwindigkeiten von bis zu 1.500.000 Punkten pro Sekunde, was eine effiziente Digitalisierung des Objekts ermöglicht. Dank der intelligenten Verfolgung der Scannerbewegung im Raum können Sie reibungslos arbeiten – ohne Marker und ohne die Notwendigkeit, eine perfekt feste Position einzuhalten. Der Track Scan-Modus ermöglicht die Echtzeit-Aufzeichnung der Position und des Winkels des Scanners und sorgt so für eine genaue Zusammenführung der Punktwolken selbst bei dynamischen Bewegungen.
Automatische Kalibrierung
Der Revopoint Trackit optische 3D-Scanner eliminiert komplizierte Einrichtung durch die Verwendung von zwei Gimbals mit automatischer Kalibrierung (Dual-Axis Gimbal System). Der Tracker und der Scanner passen ihre Position automatisch zueinander an und gewährleisten so eine konsistente Geometrie des Messsystems. Der Kalibrierungsprozess kann direkt in der Software gestartet werden – das System erkennt Kalibrierungsarrays automatisch und synchronisiert die Kameraparameter.
Bereit für den Einsatz in jeder Situation
Sowohl der Scanner als auch der Tracker bestehen aus leichten, aber dennoch robusten Materialien – der Carbonfaserrahmen und das Polycarbonatgehäuse bieten Widerstand gegen mechanische Beschädigungen und eine lange Lebensdauer. Die Geräte wiegen jeweils 1,2 kg und 1,8 kg, arbeiten in einem Temperaturbereich von 0 bis 40 °C und können einfach an den mitgelieferten Stativen montiert werden. Sie transportieren das gesamte Set in speziellen Transportkoffern mit Rollen, sodass das Set vollständig mobil und einsatzbereit sowohl im Messtechniklabor als auch in einer industriellen Umgebung oder Werkstatt bleibt.
Vielseitige Scan-Modi
Der Revopoint Trackit bietet mehrere Betriebsmodi, die auf verschiedene Messszenarien abgestimmt sind. Im Track Scan Modus erfolgt das Scannen in Echtzeit ohne Marker, was sich gut für kleine bis mittelgroße Objekte eignet. Der Multi-Position Scan erlaubt es, große Modelle, wie Körperteile oder Maschinenteile, in Abschnitte zu unterteilen und automatisch zu einer einzigen Punktwolke zusammenzufügen. Für anspruchsvolle Oberflächen steht der Marker Scan Modus zur Verfügung, bei dem magnetische oder selbstklebende Marker verwendet werden, um die Stabilität der Erfassung zu erhöhen. Unabhängig vom gewählten Modus können fertige Modelle in den gängigen Formaten PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF oder FBX gespeichert und in CAD-, CAM- und 3D-Programmen verwendet werden.
Revo Trackit fortschrittliche Software
Die Revo Trackit Anwendung ist das Zentrum zur Verwaltung des gesamten Scanvorgangs. Sie ermöglicht die automatische Anpassung der Belichtungen der Tiefenkamera und die Echtzeitansicht der Entfernung sowie der Qualität der erfassten Punkte. Außerdem können Sie den Scan pausieren, den Fortschritt überprüfen und die Arbeit jederzeit fortsetzen. Das System fügt Punktwolken automatisch zusammen und erzeugt ein Modellgitter, was die Vorbereitung der endgültigen Datei beschleunigt. Nach Abschluss des Scans können Sie einfach ein 3D-Modell generieren, grundlegende Netzverarbeitung durchführen und die Daten im gewünschten Format exportieren.
Professionelle Anwendungen
Revopoint Trackit ist für Anwendungen in Technik, Industrie und Design konzipiert. Das System ist ideal für Qualitätskontrolle und Messtechnik und ermöglicht präzise Geometrieanalysen sowie die Kartierung von Bauteilformen. Es ist auch ein geschätztes Werkzeug im Reverse Engineering, da es die Digitalisierung von Bauteilen ohne technische Dokumentation erlaubt. Es eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten im Prototypenbau und CAD-Design und erleichtert die Übertragung realer Objekte in eine digitale Umgebung. Mit Unterstützung für Objekte von 10 mm bis 6 m Größe wird Revopoint Trackit sowohl in der Industrie als auch in der technischen Ausbildung oder wissenschaftlichen Forschung eingesetzt und bietet hohe Genauigkeit sowie flexible Bedienung.
Ausrüstung bereit für mehr
Um die Fähigkeiten von Revopoint Trackit voll auszuschöpfen, wird eine Konfiguration mit Windows 10 oder 11 (64-Bit), einem Intel Core i9 Prozessor der 12. Generation oder neuer, 64 GB RAM und einer NVIDIA RTX 4060 Grafikkarte mit 8 GB VRAM oder mehr empfohlen. Das Gerät funktioniert nur mit x86_64-Architektur und erfordert eine Verbindung über USB 3.0 oder höher, um eine ausreichende Übertragungsstabilität und reibungslose Verarbeitung während des Scannens zu gewährleisten.
Inklusive:
- Tracker
- Scanner
- Gimbal für automatische Tracker-Kalibrierung (Doppelachse)
- Gimbal für automatische Kalibrierung des Scanners (Doppelachse)
- Stativ für Tracker
- Stativ für Scanner
- Stativ für Kalibrierungsplatte
- Scanner-Adapter
- Kalibrierungsplatte
- Kalibrierstab
- Stromversorgung
- PC-Kabel
- Scanner-Kabel
- Scanner-Gimbal-Kabel
- Tracker-Gimbal-Kabel
- Kabelbinder
- Magnetische Marker
- Ankerblock (magnetisch)
- Positionierungsmatte
- USB-Speicherstick
- Transportkoffer für den Tracker (mit Rollen)
- Transportkoffer für den Scanner (mit Rollen)
- Kurzanleitung, Zertifikat und Garantiekarte
Allgemein
| Hersteller | Revopoint |
|---|---|
| Modell | TRACKIT |
Scanner
| Genauigkeit eines einzelnen Frames | 0,02 mm |
|---|---|
| Abstand zwischen Punkten (nach Zusammenführung der Punktwolke) | bis zu 0,05 mm |
| Scan-Geschwindigkeit | bis zu 1.500.000 Punkte/Sekunde |
| Lichtquelle | 30 blaue Laserlinien + 1 einzelne blaue Laserlinie |
| Arbeitsbereich | 200 - 400 mm |
| Einzelner Scanbereich (minimale Entfernung) | 160 × 70 mm bei 200 mm |
| Einzelner Scanbereich (maximale Entfernung) | 320 × 215 mm bei 400 mm |
| Gewicht | 1,2 kg |
| Abmessungen | 295 × 295 × 205 mm |
| Betriebstemperaturbereich | 0 bis 40 °C |
| Unterstützte Ausgabeformate | PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF, FBX |
| Material | Rahmen: Kohlefaser Gehäuse: Polycarbonat |
Tracker
| Empfohlener Objektgrößenbereich | 0,01 - 6 m |
|---|---|
| Volumetrische Genauigkeit (Trackingsystem) | 0,025 mm + 0,04 mm × L (m) |
| Arbeitsbereich | 1500 - 4000 mm |
| Minimaler Tracking-Rahmen | 1304 × 1067 mm bei 1500 mm |
| Maximaler Tracking-Rahmen | 3260 × 2845 mm bei 4000 mm |
| Tracking-Volumen | 11 m³ |
| Gewicht | 1,8 kg |
| Abmessungen | 686 × 115 × 111 mm |
| Tracking-Bandbreite | Infrarot |
| Benutzerneukalibrierung | Automatische Kalibrierung. Der Tracker verfügt über ein automatisches Gimbal-Kalibriersystem; der Scanner erfordert eine manuelle Kalibrierung. |
| Unterstützte Zubehörteile | Kalibrierungsplatte, Kalibrierungsstab, Dual-Achsen-Gimbal für automatische Kalibrierung, Ankerblock, großer Drehtisch |
Garantie: 24 Monate































































































































































































